Über Johanna Voss

systemadminbenutzer, bitte nicht anfassen!

Effektiv Kneippen

Am 20. Mai 2023 findet wieder ein Effektiv Kneippen im Kneipp-Garten unterhalb des Büdinger Freibads statt. Beginn ist um 15 Uhr. Zu diesem Anlass werden die Kneipp-Gesundheitstrainerinnen Ilona Engelhard und Myriam Lenz in die Grundzüge des richtigen Kneippens einweisen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Einen Anmeldung ist unter 0175-5949446 erwünscht. 
 

Warum frühstücken?

Der englische Begriff Breakfast heißt nichts anderes, als morgens das Fasten des Körpers über Nacht zu brechen, das heißt, den Stoffwechsel anzuschubsen und damit auch unsere grauen Zellen mit Energie zu versorgen. Wer morgens auf das Frühstück verzichtet, wird sich vermutlich mittags in das Essen setzen, weil sich bis dahin ein ordentlicher Hunger aufgestaut hat.
Frühstücksmuffel können sich auch schon mal mit einem halben Apfel helfen, auch das ist ein Kompromiss. Oder probiert es mit dieser Variante aus:

Bild von RitaE auf Pixabay 

„Keine-Zeit-Frühstück“
Beerenmischung mit Joghurt:

200 g Joghurt (3,5 %)
Beerenmischung (Tiefkühl) oder frisch
1 EL Haferflocken

Rund 200 Kalorien/Zeitaufwand: 2 Minuten
Tiefkühlbeeren am Vortag auftauen. Alles miteinander vermischen, fertig. Im Joghurt stecken die Vitamine B2, B12 und Kalzium, die Haferflocken enthalten wertvolle Ballast- und Mineralstoffe und halten satt. Mit den Beeren hat man schon am Morgen eine kleine Portion Obst.

Bild: pixabay

Jetzt wird’s deftig
Rühreisandwich:

2 Eier
1 Scheibe Misch- oder Vollkornbrot
20 Gramm Aufstrichvarianten (zum Beispiel von Alnatura) oder Tomatenmark
Schnittlauch (auch TK)
Gurke oder Tomate zum Garnieren
Salz und Pfeffer

Bei einer Scheibe Mischbrotbrot: Zirka 400 Kalorien/ Zubereitungszeit: etwa 7 Minuten

So geht’s: Eier verquirlen und mit Salz oder Pfeffer würzen, in der Pfanne kurz anbraten. Aufstrich aufs Brot, fertiges Rührei darauf und mit Gurke oder Tomate garnieren. Wenn man Vollkornbrot verwendet, hält dies länger satt. Zwei Eier enthalten zusammen rund 18 g Eiweiß, zudem sättig dieser Nährstoff sehr und bringt einen gut über die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit. Eine Scheibe oben darauf und fertig ist das Sandwich.

Foto: Eva Leitzgen

Das Kernige: Frisches Müsli

Zutaten:
200 g Obst saisonal, z.B. Äpfel, Bananen, Orangen
1 EL Haferflocken
3 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
1 EL Naturjoghurt
1 EL Honig
1 EL Blütenpollen
½ EL Walnüsse
½  EL Mandeln

So geht’s: Haferflocken, Zitrone und Wasser einweichen und ca. eine halbe Stunde quellen lassen. Joghurt, Honig und Blütenpollen unter die Flocken mischen.
Das Obst reiben oder schneiden; sofort unter die Flockenmischung rühren mit den gemahlenen Nüssen bestreuen und genießen.

Sebastian Kneipp sagte: „Wenn eine kräftige Gesundheit erreicht werden soll, dann ist zuallererst notwendig, dass man ein gesundes, nahrhaftes und kräftiges Frühstück genießt.“